Ihr Partner für außergewöhnliche Kunstguss-Projekte
KÜNSTLER - SKULPTUREN - PORTRÄTS
Auf Initiative von Prior Pater Josef kleine Bornhorst, der eine
Gruppe interessierter Wormserinnen und Wormser um sich
scharte, gelang es die Wiederherstellung des schadhaften
Portals in die Tat umzusetzen. Den Auftrag die neuen Türen
in Bronze zu gießen erhielt das Kunstguss-Team Grundhöfer.
Im Zuge einer Portalerweiterung im Jahre 1881, im Westbau
der Klosterkirche, wurde eine Flügeltüre von Lorenz Gedon
geschaffen, der sich die Hildesheimer Bernwardstür (Dom)
zum Vorbild genommen hat.
Leider wurden die Türen damals nicht in Bronze hergestellt
was im Laufe der Zeit zu einem desolaten Zustand geführt
hat und letztlich eine umfassende Sanierung des Portals
erforderlich machte.
Allerdings gab es auch an den Details des alten Portals
massive Schäden. Bei vielen Figuren fehlten Teile die wieder
ersetzt werden mussten.
An Hand der Literatur, Beschreibungen und Fotos zu den
alten Bernwardstüren von Hildesheim und der Begutachtung
vor Ort durch den Bildhauer, konnten wir letztlich eine
originalgetreue Wiederherstellung realisieren, so dass St.
Paulus nun ein Portal aus sehr beständiger, reiner Bronze
besitzt.
Portal von St. Paulus in Worms
Aufwändige Restaurierung eines Kirchenportals
• Horst Antes - seine Arbeiten sind u.a. in den Sammlungen der Kunsthalle Hamburg, im Museum
Ludwig und der Nationalgalerie Berlin vertreten
• Kurt Grimm - Dozent an der Akademie für Gestaltung, Würzburg und freischaffender Künstler
• Dietrich Klinge - zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen, bekannt vorallem durch
seine großen Plastiken
• Prof. Eckhard Kremers - Professur am Istitut f. Bildende Kunst, Philipps-Universität Marburg, nationale und internationale Ausstellungen
• Helmut Kunkel - zahlreiche Arbeiten für den öffentlichen Raum, Einzel- und Gruppenausstellungen
• Gabriele von Lutzau - u. a. Ausstellung im Paul-Löbe-Haus des Bundestages in Berlin, Januar 2012 und der Flügel „Buchenwald” in YAD VASHEM
• Helmut Massenkeil - Freischaffender Bildhauer, Figurenstelen und Kopfplastiken in Bronze und Eisen
gegossen
• Dieter Oehm - Skulpturen und Zeichnungen, zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum, sowie Ausstellungen und Museumsankäufe
• Karlheinz Oswald - international tätiger Künstler, Skulpturen im öffentlichen Raum, Porträts bekannter Persönlichkeiten, zahlreiche Ausstellungen
• Klaus Prior - aus expressiv gestalteten Holzplastiken werden ebenso eindrucksvolle
Eisenskulpturen gegossen, häufig für den öffentlichen Raum
• Erik Seidel - freischaffender Künstler und Dozent an der Oxford Summer School, Druckgrafiken und Plastiken
BESONDERE PROJEKTE
• Mario Adorf - Porträtbüste von Prof. Thomas Duttenhoefer gestaltet und in Bronze gegossen
• Das Grüngürteltier - Robert Gernhardt schenkt der Stadt Frankfurt Bonames die Skulptur dieses
besonderen Fabelwesens
• Hl. Bonifazius - eine Bronzeskulptur als Geschenk der deutschen Bischöfe für Pabst Benedict XVI., von K. Oswald
• Rabanus Maurus - früherer Mainzer Erzbischof und Namensgeber für das Mainzer Gymnasium, Bronzeguss