WIR-UEBER-UNS.png
HOME.png
UNSERE-LEISTUNGEN.png
GUSSVERFAHREN.png
REFERENZEN.png
KONTAKT.png
Kunstgussteam_Signet.png
Logo_Kunstgussteam.png
Ihr Partner für außergewöhnliche Kunstguss-Projekte
 
KÜNSTLER - SKULPTUREN - PORTRÄTS  
Horst Antes - seine Arbeiten sind u.a. in den Sammlungen der Kunsthalle Hamburg, im Museum Ludwig und der Nationalgalerie Berlin vertreten

Prof. Thomas Duttenhoefer - Lehrstuhl an der Fachhochschule Mannheim, freischaffende künstlerische Tätigkeit
 
Kurt Grimm - Dozent an der Akademie für Gestaltung, Würzburg und freischaffender Künstler

Dietrich Klinge - zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen, bekannt vorallem durch seine großen Plastiken

Prof. Eckhard Kremers - Professur am Istitut f. Bildende Kunst, Philipps-Universität Marburg, nationale und internationale Ausstellungen

Helmut Kunkel - zahlreiche Arbeiten für den öffentlichen Raum, Einzel- und Gruppenausstellungen

Gabriele von Lutzau - u. a. Ausstellung im Paul-Löbe-Haus des Bundestages in Berlin, Januar 2012 und der Flügel „Buchenwald” in YAD VASHEM

Helmut Massenkeil - Freischaffender Bildhauer, Figurenstelen und Kopfplastiken in Bronze und Eisen gegossen

Dieter Oehm - Skulpturen und Zeichnungen, zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum, sowie Ausstellungen und Museumsankäufe

Karlheinz Oswald - international tätiger Künstler, Skulpturen im öffentlichen Raum, Porträts bekannter Persönlichkeiten, zahlreiche Ausstellungen

Klaus Prior - aus expressiv gestalteten Holzplastiken werden ebenso eindrucksvolle Eisenskulpturen gegossen, häufig für den öffentlichen Raum

Erik Seidel - freischaffender Künstler und Dozent an der Oxford Summer School, Druckgrafiken und Plastiken



BESONDERE PROJEKTE


Mario Adorf - Porträtbüste von Prof. Thomas Duttenhoefer gestaltet und in Bronze gegossen

Bischof Bätzings neues Wappen - im Hohen Dom zu Limburg, von Th. Duttenhoefer gestaltet und plastisch umgearbeitet für den Bronzeguss

Die Ratte Ludwig im Kreisel - mit viel Applaus wurde die Bronzeskulptur der Comicfigur von Uschi Heusel in Dietzenbach eingeweiht

Miltenberger „Staffelbrunser“ - Beim Kommando „Wasser Marsch“ taten die Drei, wozu sie vom Bildhauer Helmut Kunkel geschaffen wurden

Bronzeportal - BIstum Limburg - die anspruchsvolle Gestaltung des Portals fügt sich hervorragend in das architektonische Gesamtbild ein

Das Grüngürteltier - Robert Gernhardt schenkt der Stadt Frankfurt Bonames die Skulptur dieses besonderen Fabelwesens

Friedrich Alfred Krupp - EIn Denkmal auf „seiner“ Insel,  Pörträt von Karlheinz Oswald, Eisenguss

Hl. Bonifazius - eine Bronzeskulptur als Geschenk der deutschen Bischöfe für Pabst Benedict XVI., von K. Oswald

Rabanus Maurus - früherer Mainzer Erzbischof und Namensgeber für das Mainzer Gymnasium, Bronzeguss

St. Paulus Portal in Worms - Restaurierung nach alten Zeichnungen, mit viel Detailarbeit, Bronzeguss  

„Westfälischer Frieden“ - monumentale Cortenstahlplastik von Richard Wake, am Flughafen Münster/Osnabrück

Matze der Gorillaboss - bekommt als solcher vom Frankfurter Zoo ein Denkmal gesetzt, Bronzeguss
RECHTLICHE-HINWEISE.png
IMPRESSUM.png
DATENSCHUTZ.png
Ratte-Ludwig-Steinbergkreisel-Peter-Ruge.jpg
Die Ratte „Ludwig“ in Dietzenbach

Da freute sich nicht nur die Comicfigur von Uschi Heusel.
Bei der Einweihungsfeier am Steinberg-Kreisel war dann
zeitweise die Straße von Besuchern erobert worden.
Mittendrin auf den Steinen im Kreisel thront der Star der
Veranstaltung, die Ratte Ludwig, umringt von zahlreicher
Prominenz aus Kunst und Politik (siehe auch: Artikel in der
FR vom 1.8.16).
 
Gegen einige Kritik und Bedenken hatte es die Comicfigur
nun doch in den Kreisverkehr geschafft, zumal ein großer
Betrag an Spenden eingegangen war. Ludwig war von
Uschi Heusel als Geschenk an ihre Heimatstadt geplant
und die Kreiselgestaltung sollte die Stadtkasse nicht
belasten. Den endgültigen Umbau der Verkehrsführung,
von der Kreuzung zum Kreisel, finanziert die Stadt.



Comicfigur von Uschi Heusel
einladung-kreiseleinweihung.jpg
Ratte Ludwig Bronze Peter Ruge.jpg
Steinbergkreisel-Dietzenbach.jpg
RATTE LUDWIG
>>>